Kleingarten-Praxis

2 Artikel gefunden

Entdecke alle Ratgeber und Anleitungen zu Kleingarten-Praxis

← Alle Kategorien

Alle Artikel

Ein Gartenkalender ist Dein persönlicher Fahrplan durchs Gartenjahr und erspart viel Rätselraten. Er hilft Dir bei der besseren Planung, reduziert Stress durch rechtzeitige To‑Dos und sorgt in der Regel für höhere Erträge und gesündere Pflanzen. Wichtig ist, ihn an Deine regionalen Klimabedingungen anzupassen; zusätzlich kannst Du optional einen Mondkalender einbinden, um Aussaat und Schnitt zu timen. Im Text folgt ein monatsgenauer Fahrplan als Kombination aus Aussaatkalender und Pflanzkalender sowie praktische Hinweise für Gartenarbeit im Herbst und die Gartenpflege im Jahresverlauf. Schauen wir nun Monat für Monat, was ansteht.

Artikel
Lesen →

Als ich vor ein paar Jahren angefangen habe, Gemüseabfälle in einen einfachen Komposter zu schichten, war ich überrascht, wie schnell sich wertvolle Erde bildete. Seitdem ist Kompostierung ein fester Bestandteil meines Gartens und spart Müll sowie Dünger. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einen Komposter richtig anlegst, welche Typen (offener Komposthaufen, Thermokomposter, Wurm- und Bokashi-Komposter) es gibt und welches Material sich für Kleingärten eignet. Du lernst Schritt für Schritt, wie Du den Komposter befüllst, pflegst und typische Fehler vermeidest, um hochwertige Komposterde zu gewinnen. Am Ende weißt Du, welche Komposter-Art zu Dir passt und wie Du mit Kompostierung nachhaltig Deinen Boden verbesserst.

Artikel
Lesen →

Mehr Gartenwissen entdecken