Natur und Nachhaltigkeit

2 Artikel gefunden

Entdecke alle Ratgeber und Anleitungen zu Natur und Nachhaltigkeit

← Alle Kategorien

Alle Artikel

In Städten fehlen vielen Vögeln natürliche Wasserstellen — eine Vogeltränke kann das schnell ändern und ist besonders in Sommerhitze oder Trockenperioden lebenswichtig. Wasser dient Vögeln nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Baden und zur Temperaturregulierung, was Jungvögeln und zahlreichen Arten das Überleben erleichtert. In diesem Beitrag zeige ich Dir die Vor- und Nachteile gängiger Materialien (von Keramik über Stein bis Metall), Bauarten mit Ständer und passende Balkonlösungen. Du erfährst außerdem, wie Du Deine Tränke sicher aufstellst, hygienisch reinigst und winterfest machst — oder wie Du sie selbst bauen kannst. Am Ende hast Du alle praktischen Tipps, um sofort aktiv zu werden und Vögeln in Deiner Umgebung zuverlässig zu helfen.

Du willst im Kleingarten Wasser sparen und unabhängiger von Trockenphasen werden? In diesem Leitfaden zur Regenwassernutzung im Kleingarten bekommst Du modulare Setups von der einfachen Regentonne über den IBC-Regentank bis zur (ggf. genehmigungspflichtigen) Zisterne. Wir zeigen Dir, wie Du eine Regentonne am Fallrohr anschließen und den passenden Fallrohrfilter auswählst – rechtssicher, platzsparend und vereinskonform. Mit klaren Rechenbeispielen dimensionierst Du Deinen Speicher, planst die Gartenbewässerung mit Regenwasser und wählst die richtige Regentonne-Pumpe, auch als Solar-Variante. Dazu gibt es Checklisten für Einkauf, Montage, Hygiene, Mückenschutz und Winterfestigkeit sowie Hinweise zu Regeln im Verein.

Mehr Gartenwissen entdecken